| Modell nein.: | GCYTXTY/GCYFTY | Lieferung: | EXW/FOB/CIF etc. |
|---|---|---|---|
| Ursprungsland: | GUA, KN | ||
| Markieren: | Lichtwellenleiter G652D im Freien,Lichtwellenleiter G657A1 im Freien,direkter Kern OM3 der Beerdigungsfaser 24 |
||
Nicht-metallische Luft-geblasener Mikrolichtwellenleiter
Beschreibung
Mikrokabel des herkömmlichen Mittelrohrs, 2 bis 24 Faser 250 µm Mikrolichtwellenleiter mit aramid Stärkemitgliedern und einzelner LSZH-Jacke. Die Kabel bestehen 2 bis aus 24, 250 µm OM1, OM2, OM3, OM4 in mehreren Betriebsarten oder ITU-T G.652D, ITU-T G.657A1 oder ITU-T G.657A2 Monomode--Glasfasern in einer inneren Jacke des 2,95-Millimeter-niedriger Rauch-null Halogens (LSZH) mit aramid Stärkemitgliedern.
Eigenschaft
Optische Eigenschaften
| G.652 | G.655 | 50/125μm | 62.5/125μm | |||
| Verminderung | @850nm | ≤3.0 dB/km | ≤3.0 dB/km | |||
| (+20℃) | @1300nm | ≤1.0 dB/km | ≤1.0 dB/km | |||
| @1310nm | ≤0.36 dB/km | ≤0.40 dB/km | ||||
| @1550nm | ≤0.22 dB/km | ≤0.23dB/km | ||||
| Bandbreite (Klasse A) | @850nm | ≥500 MHZ·Kilometer | ≥200 MHZ·Kilometer | |||
| @1300nm | ≥1000 MHZ·Kilometer | ≥600 MHZ·Kilometer | ||||
| Numerische Öffnung | 0.200±0.015NA | 0.275±0.015NA | ||||
| Kabel-Grenzwellenlänge λcc | ≤1260nm | ≤1480nm | ||||
Technische Parameter
| P/N | Faseranzahl | Nenndurchmesser | Nominales Gewicht | Maximale Dehnfestigkeit | Temperatur |
| (f) | (Millimeter) | (kg/km) | (N) | (℃) | |
| MICROC-2G652D-PE | 2 | 4.0±0.1 | 10 | 120 | -40 bis +60 |
| MICROC-4G652D-PE | 4 | 4.0±0.1 | 10 | 120 | |
| MICROC-6G652D-PE | 6 | 4.0±0.1 | 10 | 120 | |
| MICROC-8G652D-PE | 8 | 4.0±0.1 | 10 | 120 | |
| MICROC-12G652D-PE | 12 | 4.0±0.1 | 10 | 120 | |
| MICROC-24G652D-PE | 24 | 4.5±0.1 | 14 | 150 |
SCHLAGleistung:
| Faseranzahl (f) | Schlagmaschine | Passendes microduct (Millimeter) | Gebläsedruck (Stange) | Schlagabstand in 7/5.5 Rohr (M) | Schlagabstand in 10/8 Rohr (M) |
| 2 bis 12 | PLUMETTAZ PR-196 | 7/5.5 oder 10/8 | 15 | 1500 | 2500 |
| 14 bis 24 | oder PR-140 | 7/5.5 oder 10/8 | 1300 | 2200 |